A-Jugend der JSG erringt den zweiten Heimsieg

Artikel vom 27. März 2022

Der Artikel wird präsentiert von:

    Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Wirges galt es für die A-Jugend der JSG an die gute Leistung des Spiels gegen Trier-Tarforst anzuknüpfen. Dabei hatte das Team einige Ausfälle zu verkraften, wobei es hier den Gästen aus der Vulkaneifel nicht besser ging.

    Nach einem Abwechslungsreichen Beginn war es die Mannschaft der JSG, die die Initiative ergriff und zu guten Offensivaktionen kam. Nach ca. 15 Minuten entschied der Unparteiische auf Strafstoß, nachdem Bram Dehaerne in den Strafraum eingedrungen war, unwiderstehlich in Richtung Tor zog und nur durch ein Foul gebremst werden konnte. Zum Strafstoß trat der gefoulte selbst an, scheiterte mit seinem Schuss aber am linken Pfosten. Auch im Anschluss war die JSG spielbestimmend und hatte gute Chancen, die zumeist über die Außenbahnen vorgetragen wurden. Glück hatte man auf der Gegenseite, als ein Zufallsprodukt der Gäste am Pfosten der JSG landete und Torhüter Felix Lehmann, der ein sehr gutes Spiel absolvierte, die Situation bereinigen konnte. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gelang Philip Krahn mit einem satten Linksschuss der Treffer zum 1:0 für die Stahl-Schützlinge, die sich so für ihr couragiertes Spiel belohnten. In der Folge wurde die Partie ruppiger und es gab viele Unterbrechungen, die bis zum Pausenpfiff kaum Spielfluss entstehen ließen und in einer Zeitstrafe für die Gäste mündeten. Somit ging es mit der zwar knappen, aber durchaus verdienten Führung für die JSG in die Kabine.

    Nach dem Seitenwechsel hatte die JSG, wie schon im letzten Heimspiel, ihre schwächste Phase. Die Gäste konnten daraus zum Glück kein Kapital schlagen und die Heimmannschaft fand im Anschluss ihre Ordnung wieder. Da das Team des JFV Vulkaneifel mit zunehmender Spieldauer immer weiter öffnete, ergaben sich für die Heimmannschaft Räume. Leider wurden diese nicht konsequent genutzt und kleine Ungenauigkeiten verhinderten die Vorentscheidung. „Insgesamt haben wir das zwar defensiv gut wegverteidigt, allerdings selbst größte Chancen nicht mit der letzten Konsequenz in Tore verwandelt. Damit blieb es dann bis zum Schlusspfiff unnötig spannend“, bilanzierte Stahl.

    Mit dem Sieg verbesserte sich die JSG auf den sechsten Tabellenplatz. Ein großes ob an das Team, das mit Leidenschaft für den Sieg arbeitete. An dieser Stelle ist sicherlich auch die vorbildliche Haltung der Ersatzspieler zu erwähnen, die sich mit ihrer Unterstützung toll einbrachten. Jetzt gilt es im zweiten Heimspiel in Folge am kommenden Samstag die Heimserie auszubauen, um den anvisierten Platz in der oberen Tabellenhälfte zu erreichen. Dazu wird es wieder einer geschlossenen Mannschaftsleistung bedürfen!