Der SSV Weyerbusch war am 04.11.2019 beim Rursee-Marathon zum zwölften Mal in Folge vertreten.
Diese Veranstaltung bietet eine der schönsten Landschaftsläufe in der Region. Start und Ziel ist in Einruhr im Nationalpark Eifel. Die Strecke führt größtenteils in Ufernähe entlang. Drei Steigungen (besonders Urftstaumauer und Rurberg) machen die Strecke anspruchsvoll.
Bei sonnigem November-Wetter gingen insgesamt 97 Walker/NordicWalker an den Start, durch die Regenfälle bis kurz vor dem Start war die Strecke sehr glitschig. Wolken verdrängten die wärmende Sonne, zeitweise begleitet leichter Nieselregen die Walker/NordicWalker.
Dieses Jahr startete nur eine Walkerin der SSV Weyerbusch Laufgruppe beim 16,5 km Rursee Nordic Walk. Stephanie Caspar-Heimeshoff erreichte trotz mehrerer Foto-Stopps mit persönlicher Bestzeit nach 2:26:21 Std. bei leichtem Regen das Ziel.
Die regelmäßigen Treffs der Gruppe, unter Anleitung einer ausgebildeten Trainerin, verbessern und festigen nicht nur die Nordic-Walking-Technik sondern machen auch Spaß! Im normalen Training werden zwischen einer und eineinhalb Stunden gelaufen. Treffpunkt ist samstags um 14:00 Uhr hinter dem Feuerwehrhaus Weyerbusch. Nähere Informationen bei der Übungsleiterin Claudia Weßler (Tel. 02686 / 988877).
Am 08. Juni 2019 haben neun Lauftreff-Teilnehmerinnen den teils steilen Künstlerweg in Herchen an der Sieg als Trainingslauf für den anstehenden 20. Malberglauf im August in Hausen genutzt. Der Weg vom Ort leitete die Gruppe über schmale Pfade und Treppen hinauf zum Höhenpfad. Vom Gleitschirmstartplatz ging es dann hoch über dem Tal bergauf und bergab entlang des Sieghangs. Nach der Sieg-Querung erneut über steile Treppen hinauf und dann zum Ausgangspunkt zurück. Alle waren sich einig: Schööööön war's.
Wenn ihr Lust habt mit uns zusammen zu laufen, dann meldet euch bei der Übungsleiterin des SSV-Lauftreffs Claudia Weßler: Tel. 02686 988877.
Liebe Eltern, leider haben wir zur Zeit keine Kapazitäten mehr fürs Kinderturnen frei und können daher derzeit keine Neuanmeldungen mehr annehmen .
Danke für euer Verständnis.
Wie schon in den vergangenen Jahren ist es für einige Sportlerinnen und Sportler des SSV Weyerbusch zu einem festen Bestandteil geworden, den Jahresabschluss mit einer Teilnahme am münz Silvesterlauf in Montabaur einzuläuten. In diesem Jahr nahmen am Nordic Walking 10,7 km Claudia Weßler (1:30:07) und Karin Marenbach (1:35:46), am Nordic Walking 5 km Sandra Kluge (46:54) und Elisabeth Bördgen (45:49) und am 10,7 km Lauf Matthias Mohr (59:36) und Alexander Weller (1:06:32) teil. Es war wieder ein erfolgreiches Ereignis, welches wir bestimmt im nächsten Jahr wiederholen werden. Wenn auch Du Spaß und Freude an Bewegung hast, dies in einer tollen Atmosphäre suchst und bei uns mitmachen möchtest, findest Du vielfältige sportliche Angebote und weitere Informationen unter ssv-weyerbusch.de Abteilung Turn und Breitensport.
Crosstraining ist ein kombiniertes, funktionales und athletisches Ganzkörpertraining für Frauen und Männer, Freizeit- und FitnesssportlerInnen, die weder die sterile Hochglanzatmosphäre moderner Fitnessstudios mögen, noch sich in typischen Gruppenfitnessübungen wohlfühlen. Neben Kraft und Ausdauer werden vor allem auch Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit trainiert.
Für unsere äußerst motivierte Sportgruppe suchen wir eine/n ebenso motivierte/n ÜL der unsere Sportlerinnen und Sportler an ihre Leistungsgrenze bringt. Neben Leistungsgerechter Bezahlung bieten wir darüber hinaus an, an durch den Sportbund organisierten qualifizierten Weiterbildungen teilzunehmen. Von Vorteil wäre der Besitz einer ÜL-C Lizenz.
Wenn Du über entsprechende Kenntnisse und Ausbildungen verfügst und/oder Lust hast, den SSV zu unterstützen, melde Dich bitte bei unserer Abteilungsvorsitzenden:
Elisabeth Bördgen, entweder per Mail:
Eli.Boerdgen@web.de oder unter der Rufnummer 0171/1406814
Oder
Manuela Semmler
Manuela.Semmler@web.de oder unter der Rufnummer 0175/6967673
Informationen zu unserem Sportverein SSV Weyerbusch findest Du auch auf
www.ssv-weyerbusch.de Abteilung Turnen / Breitensport
Unser Nachwuchs :
Eltern – Kind ab 14 Monate
Kinderturnen 3 – 5 Jahre
Kinderturnen 5 – 7 Jahre
Kinderturnen 8 – 12 Jahre
Gesundheitstraining 6 – 10 Jahre
sucht ab März neue(n) ÜbungsleiterIn.
Hier wünschen wir uns SportlerIn, der/die ein feines Gespür für Menschen hat, sehr gutes Einfühlungsvermögen besitzt und gerne mit Kindern zusammenarbeitet. Wir bieten die Möglichkeit, Kindern in verschiedenen Altersgruppen auf spielerische Art an sportliche Aktivitäten heranzuführen, an durch den Sportbund organisierten qualifizierten Weiterbildungen teilzunehmen, eine angemessene Bezahlung und vieles mehr. Von Vorteil wäre der Besitz einer ÜL-C Lizenz.
Wenn Du über entsprechende Kenntnisse und Ausbildungen verfügst und/oder Lust hast, uns in den Kindersportgruppen des SSV zu unterstützen, melde Dich bitte bei unserer Abteilungsvorsitzenden:
Elisabeth Bördgen, entweder per Mail:
Eli.Boerdgen@web.de oder unter der Rufnummer 0171/1406814
Oder
Manuela Semmler
Manuela.Semmler@web.de oder unter der Rufnummer 0175/6967673
Informationen zu unserem Sportverein SSV Weyerbusch findest Du auch auf www.ssv-weyerbusch.de Abteilung Turnen / Breitensport
Bootcamp findet jetzt donnerstags um 18:30 Uhr - 19:30 Uhr statt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Turnen und Breitensport des SSV Weyerbusch
Hiermit laden wir alle Mitglieder des SSV Weyerbusch zur Jahreshauptversammlung der Turnen und Breitensportabteilung am 05.03.2018 um 20.00 Uhr in das Vereinsheim in den Sportanlagen in Weyerbusch ein.
TOP:
1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten
2. Information Anschaffungen der Turnabteilung
3. Aktivitäten Berichte der einzelnen Abteilungen aus 2017
4. Neuwahlen einer/s Kassiererin / Kassierer der Turn und Breitensportabteilung
5. Teilnahme am Raiffeisenfest 23.09.2018
6. Verschiedenes
Elisabeth Bördgen
Vorsitzende Abteilung Turn und Breitensport
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Turnen und Breitensport des SSV Weyerbusch
Hiermit laden wir alle Mitglieder des SSV Weyerbusch zur Jahreshauptversammlung der Turnen und Breitensportabteilung am 05.03.2018 um 20.00 Uhr in das Vereinsheim in den Sportanlagen in Weyerbusch ein.
TOP
1. Eröffnung und Begrüßung durch die Abteilungsvorsitzende
2. Information Anschaffungen der Turnabteilung
3. Aktivitäten Berichte der einzelnen Abteilungen aus 2017
4. Teilnahme am Raiffeisenfest 23.09.2018
5. Verschiedenes
Elisabeth Bördgen
Vorsitzende Abteilung Turn und Breitensport
Acht Laufbegeisterte des SSV-Weyerbusch traten am 31.12.2017 zum aktiven Jahresausklang beim Münz-Silvesterlauf an. Frühlingshafte Temperaturen hatten wieder über 1000 Sportlerinnen und Sportler an die Startlinie gelockt. Dementsprechend gut war auch die Stimmung bei den Teilnehmenden. Eine Sambagruppe feuerten die Läuferinnen und Läufer wie schon in den Vorjahren kräftig an. Alexander Weller und Marius Mückler liefen die 10,7 km in einer Zeit von 01:01:09 Std. und 01:01:29 Std. Kurz darauf lief auch Axel Heil ins Ziel. In der Nordic-Walking-Kurzdistanz lief Wilhelm Marenbach die 5 km in 00:48:46 Std. dicht gefolgt von Sandra Kluge in 00:48:53 Std. Die 10,7 km-Distanz in der Disziplin Nordic-Walking liefen Elisabeth Bördgen und Claudia Weßler in einer Zeit von 01:36:20 Std. Nur sechs Minuten später lief Karin Marenbach durch das Ziel.
„Für uns stellt der Silvesterlauf etwas ganz Besonderes dar: eine Mischung aus Tradition, guter Stimmung, Spaß und gemeinsamem Abschluß eines sportlichen Jahres“, so sieht das Fazit des SSV-Teams aus, das übrigens ab 2018 unter anderem Namen starten wird.
Wenn ihr Lust habt mit uns zusammen zu laufen, dann meldet euch bei der Übungsleiterin des SSV-Lauftreffs Claudia Weßler: Tel. 02686 988877.